Login / Registrierung
 Passwort setzen
 Link zur Registrierung
  • Home
    • Frühere Tagungen
      • 25. Jahrestagung der DGPSF
      • 24. Jahrestagung der DGPSF
      • 23. Jahrestagung der DGPSF
      • 22. Jahrestagung der DGPSF
      • 21. Jahrestagung der DGPSF
      • 20. Jahrestagung der DGPSF
      • 16. Jahrestagung der DGPSF
      • 15. Jahrestagung der DGPSF
      • 14. Jahrestagung der DGPSF
      • 13. Jahrestagung der DGPSF
      • 12. Jahrestagung der DGPSF
      • 11. Jahrestagung der DGPSF
      • 10. Jahrestagung der DGPSF
    • DGPSF e.V.
  • Programm
    • Programm
    • Workshops
    • Gesellschaftsabend
  • Anmeldung
    • Teilnahmebedingungen
  • Frühere Tagungen
  • Ort und Anreise
  • Mailingliste
  • Kontakt

Frühere Tagungen

13. Jahrestagung der DGPSF

Erforschen & Behandeln

20. und 21. Mai 2011 in Bad Dürkheim

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zur 13. Jahrestagung der DGPSF nach Bad Dürkheim in die Rheinpfalz einladen. Die Tagung 2011 hat zwei Schwerpunkte, die nur scheinbar weit auseinander liegen: psychobiologische Grundlagen und psychosomatische Rehabilitation. Eines der Ziele ist es, die Überschneidungen und Synergien der beiden Bereiche herauszuarbeiten. Die Arbeiten zu psychobiologischen Grundlagen sind Terrain der Jungwissenschaftler unserer Disziplin. Wir freuen uns, in einem Symposium am Freitagnachmittag preisgekrönte Projekte vorstellen zu können, die sich größtenteils Bild gebender Verfahren zum Nachweis der Zusammenhänge zwischen der Aktivität des ZNS und psychologischen Faktoren bedienen. Um die praktische Relevanz der Themen zu reflektieren, wird jeweils ein „klinischer Diskutant“ eine Stellungnahme abgeben. In der psychosomatischen Rehabilitation stellen sich wie bei anderen Störungen, beim chronischen Schmerz jedoch auf besondere Weise, Fragen zu komorbiden Erkrankungen, zu den Auswirkungen der Störungen auf die berufliche Leistungsfähigkeit, zur Beurteilung dieser Leistungsfähigkeit und zu Nachsorgemaßnahmen für die Patienten nach der stationären Reha-Maßnahme. In den Vorträgen des Symposiums am Samstagmorgen werden diese Probleme mit spezifischen Interventionen zu ihrer Lösung vorgestellt. Interessante Workshops runden das Programm ab. Im Zentrum stehen in diesem Jahr körperbezogene psychotherapeutische Methoden im Umgang mit Schmerzen - bioenergetische Analyse, Achtsamkeit und ACT.

Wir würden uns sehr freuen, Sie im Frühling als unsere Gäste in Bad Dürkheim zu begrüßen!

Prof. Dr. Claus Bischoff
Tagungspräsident

© 2025 Infinite Science GmbH
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Impressum Datenschutz Sitemap
Login / Registrierung
 Link zur Registrierung